Öffentliche Sitzung am 7.3.24
Bürgerfragen
Eine Zuhörerin beklagt, dass bei den beiden Fahrradwegen vom Blütenweg zum Quellweg die Abschrankungen vor dem Quellweg entfernt wurden. Die Gefahr insbesondere für Kinder sei damit deutlich erhöht. Der Ortschaftsrat schließt sich einstimmig dieser Meinung an und fordert die Stadtverwaltung auf, dort wieder Abschrankungen zu errichten.
Bekanntgaben
- Die Bäume am Rand des Parkplatzes des TGV Roßwälden, die durch den Bau des Fußweges weggefallen sind, wurden ersetzt.
- Die neue Wasserleitung von der Steinbisstraße bis zum Friedhofsweg wurde verlegt. Die Wege müssen noch gerichtet werden (zuerst mit Schotter, in spätestens 2 Monaten mit Split).
- Die gelagerten Baumaterialen auf dem Grundstück in der Nähe des Rossiparks werden nach Abschluss der Arbeiten entfernt.
- Der Radweg von Roßwälden nach Weiler, bzw. Sulpach, ist kurz vor der Brücke über die L1152 sehr geschädigt. Die Stadtverwaltung hat eine Sanierung in diesem Bereich zugesagt.
- Neue Hundekotmülleimer werden nur noch aufgestellt, wenn dafür eine Patenschaft übernommen wird.
- Ab der Wintersaison 2024/25 wird auf dem Friedhofsparkplatz ein Streukasten aufgestellt.
- Am Rand der Hochdorfer Straße wurden die ersten Bäume gefällt. Diese stellten eine Beeinträchtigung des südlich angrenzenden Privatgrundstücks dar.
- Die Idee von Grasgräbern für den Friedhof Roßwälden wird bei der Erstellung einer neuen Friedhofskonzeption weiterverfolgt.
- Der Wahlvorschlag „Liste Roßwälden“ für die Ortschaftsratswahl am 09.06.2024 wurde ohne Beanstandung angenommen.
- Für die Wahlen am 09.06.2024 werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht.
- Die Kreisputzete am 16.03.2024 findet in Roßwälden nicht statt, da zu spät darüber informiert wurde. Angeregt wurde, diese Putzaktion nächstes Jahr im Zusammenhang mit dem Jubiläum 2025 durchzuführen.
Bausachen
Der Erweiterung des Einfamilienhauses in der Wellinger Straße 14/1 zu einem Doppelhaus sowie der Errichtung zweier neuer Garagen hat der Ortschaftsrat bei einer Enthaltung zugestimmt. Nach Meinung des Ortschaftsrats muss darauf geachtet werden, dass der Sichtwinkel im Kreuzungsbereich der Wellinger Straße und der Hochdorfer Straße durch die Garage nicht zu sehr eingeengt wird.
Im Kenntnisgabeverfahren wird über den Bau einer Garage im Gairenweg 3 sowie die Errichtung einer Außentreppe in der Talstraße 11 informiert.
Anfragen und Anregungen
- Die Schrift auf dem Sühne- bzw. Gedenkkreuz in der Dorfstraße ist nicht mehr lesbar. ORin Schmidt fragt bezüglich der Kosten einer Sanierung (Konservierung) nach.
- OV Herrmann teilt mit, dass die Pergola auf dem Platz gegenüber des Bäckerhauses saniert und bald wieder aufgestellt wird. Die Sanierung der Bänke ist nicht mehr möglich. Sie müssen daher ersetzt werden.
- Die Infobucht in der Wellinger Straße wird von LKWs bzw. PKWs widerrechtlich als Parkplatz genutzt. Daneben weist der Belag dieser Infobucht Schäden auf. OV Herrmann informiert die Stadtverwaltung.
- OR Bauer weist nochmals auf die fehlenden Stühle in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Roßwälden hin.
- ORin Unger fragt nach dem Stand der Dinge in Sachen Pflanzkübel im Blütenweg.
OV Herrmann hat diesbezüglich von der Stadtverwaltung die Auskunft erhalten, dass noch die Genehmigung des Landratsamtes fehlt.
Ortsvorsteher Klaus Herrmann
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, rufen Sie mich an (Tel.: 6772) oder schreiben Sie mir eine Mail (Klaus.Herrmann.Rosswaelden@web.de)