Roßwälden
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Unser Dorf
    • Daten und Fakten
    • Wappen
    • Geschichte
  • Grundschule, Kindergärten, Kirchen
    • Grundschule
    • Kindergärten
      • Burg Steinbiss
      • Zwergenstüble
      • Ringweg
      • Naturkindergarten
    • Kirchen
      • ev. Kirche
      • kath. Kirche
  • Ortschaftsrat
    • Mitglieder des Ortschaftsrats
    • Aktuelle Informationen aus dem Ortschaftsrat
  • Einkaufen, Dienstleistungen, Handwerk
    • Einkaufen
    • Dienstleistungen
    • Handwerk und Industrie
  • Vereine, Gruppen
    • TGV – Turn- und Gesangsverein
    • OGV – Obst- und Gartenbauverein
    • Feuerwehr Roßwälden
    • Förderverein Grundschule
    • Roßwälder Wanderfreunde
      • Wanderungen
      • Wir über uns
    • Stammtisch Heimatkunde
      • Aktuelles
      • Dokumentation
    • Nachbarschaftshilfe
    • Spielkreise
    • Roßwälden Aktiv
    • Rokuku
  • Besonderheiten, Sonstiges
    • Roßwälder Rundweg
    • Historischer Rundweg
    • Roßwälder Backhäusle
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Ortschaftsrat / Aktuelle Informationen aus dem Ortschaftsrat
Zurück
  • Sonntag 24. September 2023

    Sitzung des Ortschaftsrats am 21.9.23

    Aus der Arbeit des Ortschaftsrates Roßwälden

    Öffentliche Sitzung am 21.9.23

    Bekanntgaben

    • Herr Blank ist nur noch bis Ende September bei der Stadt Ebersbach tätig. Der Ortschaftsrat Roßwälden bedankt sich bei ihm für seine engagierte Arbeit.
    • Die Bauarbeiten an der Wasserleitung zwischen der Steinbissstraße vorbei an Grundschule, Friedhof und Baugebiet „Unterer Morgen“ bis zur Dorfstraße beginnen im Oktober.
    • Die Nachmittagsbetreuung in der Grundschule kann ab Oktober nur noch eingeschränkt angeboten werden. Ein Mittagessen gibt es nur noch dienstags. Nach Aussagen der Stadtverwaltung ist der Engpass durch Kündigungen und Langzeiterkrankungen von Mitarbeitern begründet. Es besteht die Hoffnung, dass die Betreuung im gewohnten Umfang bald wieder möglich ist.
    • Einige Bürgerinnen und Bürger haben sich über den neuen Standort des Briefkastens an der Kreuzung Hochdorfer Straße / Haydnstraße beschwert. Er wird daher in ca. 14 Tagen an die Kreuzung Wellinger Straße / Auchtertweg (ungefähr der alte Standort) verlegt.

    Prüfung eines verkehrsberuhigten im Neubaugebiet „Am Dammbach“

    Nach einer Verkehrsschau im vergangenen Jahr hatten Landkreis und Stadtverwaltung keine grundsätzlichen Bedenken, im Bereich des Blütenwegs eine verkehrsberuhigte Zone einzurichten.
    Der Ortschaftsrat hat sich jetzt mit knapper Mehrheit dagegen ausgesprochen.
    Gründe:

    • Parken wäre dann nur noch auf ausgewiesenen Flächen erlaubt. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Parkraum in Zukunft größer sein wird.
    • Die Einführung einer verkehrsberuhigten Zone lässt sich bei geänderten Bedingungen nur schwer rückgängig machen.
    • Die Nutzer des Blütenwegs sind in aller Regel die Anwohner. Es liegt in ihrer eigenen Verantwortung zum Schutz der Kinder und Fußgänger vorsichtig zu fahren.
    • Eine wichtige Rolle bei der Entscheidung hat sicher auch gespielt, dass die Stadtverwaltung angeboten hat, in Zusammenarbeit mit Anwohnern und Ortschaftsrat zu klären, wo sinnvoll Blumenkübel aufgestellt werden können, damit die Geschwindigkeit in diesem Bereich reduziert wird.

    Bausachen

    • Der Neubau einer über 100 Meter langen Maschinen- und Bergehalle auf Flurstück 936 im Nordosten von Roßwälden wird vom Ortschaftsrat einstimmig abgelehnt, da der Antragsteller (noch) nicht die Bedingungen erfüllt, im Außenbereich privilegiert zu sein. Seine bestehende, wesentlich kleinere, Rundbogenhalle wird befristet auf drei Jahre geduldet.
    • Im Kenntnisgabeverfahren wird über den Neubau eines Einfamilienhauses in der Maienwaldstraße 6 informiert.

    Anfragen und Anregungen

    • ORin Unger regt die Anbringung eines Fahrradständers am Farrenstall an.
    • OR Keyl teilt mit, dass beim Altglascontainer in der Steinbisstraße 2 Flachbildschirme mit Zubehör standen. Außerdem steht dort ein Altkleidercontainer, bei dem nicht klar ist, wem er gehört und wer ihn leert.

    Ortsvorsteher Klaus Herrmann
    Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, rufen Sie mich an (Tel.: 6772) oder schreiben Sie mir eine Mail (Klaus.Herrmann.Rosswaelden@web.de)


  • Mittwoch 28. Juni 2023

    Aus der Arbeit des Ortschaftsrats Roßwälden


  • Sonntag 7. Mai 2023

    Sitzung des Ortschaftsrats am 4.5.23


  • Dienstag 21. März 2023

    Sitzung des Ortschaftsrat am 16.3.23


  • Dienstag 24. Januar 2023

    Aus der Arbeit des Ortschaftsrates


  • Montag 5. Dezember 2022

    Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats am 1.12.22


  • Sonntag 30. Oktober 2022

    Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats am 6.10.22


  • Sonntag 28. August 2022

    Öffentliche Sitzung am 30.6.22


  • Samstag 25. Juni 2022

    Aus der Arbeit des Ortschaftsrats Roßwälden


  • Donnerstag 24. März 2022

    Informationen aus dem Ortschaftsrat


  • Montag 7. März 2022

    Kreisputzete in Roßwälden


  • Mittwoch 2. März 2022

    Baustellenführung im Neubaugebiet „Unterer Morgen“


  • Dienstag 1. März 2022

    Kreisputzete in Roßwälden


  • Sonntag 20. Februar 2022

    Informationen aus dem Ortschaftsrat


  • Donnerstag 20. Januar 2022

    Informationen aus dem Ortschaftsrat


  • Donnerstag 25. November 2021

    Informationen aus dem Ortschaftsrat


  • Donnerstag 14. Oktober 2021

    Informationen aus dem Ortschaftsrat


  • Donnerstag 16. September 2021

    Informationen aus dem Ortschaftsrat


  • Donnerstag 8. Juli 2021

    Informationen aus dem Ortschaftsrat


  • Donnerstag 10. Juni 2021

    Informationen aus dem Ortschaftsrat


1 2
Nächste Seite»