

-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Rahmen des Roßwälder Jubiläumsjahres findet am Sonntag, 25.5.25, der Tag der Roßwälder Tafeley statt. Nach einem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Evangelischen Kirche laden wir alle Roßwälderinnen und Roßwälder sehr herzlich ein, an einer langen Tafel im Dorfzentrum Platz zu nehmen. Dort wollen wir gemeinsam essen, trinken und feiern. Alle bringen ihre Spezialitäten selbst mit (ebenso Teller, Gläser und Besteck) und teilen sie mit Freunden und Nachbarn. Tische und Bänke werden in ausreichender Menge vom Orga-Team gestellt. Parallel dazu gibt es Aufführungen und Spielangebote.
Zu diesem Festtag benötigen wir einige Helferinnen und Helfer zur Kuchenannahme und -ausgabe, zum Getränkeverkauf und für weitere kleinere Dienste. Bitte unterstützen Sie uns und tragen Sie sich mit unten stehendem QR-Code bzw. Link in die Helferliste ein. Für Fragen oder weitere Informationen stehe ich gerne zur Verfügung, bitte einfach melden.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Klaus Herrmann (Mail: U.und.K.Herrmann@web.de)
Link: www.helferliste.online/tagderrosswäldertafeley
QR-Code:
-
Heute geht es um den Ursprung der Namensgebung unseres Ortes. Wieso heißt Roßwälden eigentlich Roßwälden?
Weiterlesen
-
Langsam wird es „ernst“: am Samstag, 29. März startet Roßwälden mit dem Tag des Waldes seine Jubiläumsfeierlichkeiten.
Weiterlesen
-
Die Ortseingangstafeln und die Fahnen am Rathaus und Farrenstall weisen seit 1. Januar auf unser großes Jubiläum hin. Jetzt rückt auch der erste Veranstaltungstag im Rahmen des 750-Jahre-Jubiläum von Roßwälden immer näher.
Am Samstag, 29. März, sind alle Roßwälderinnen und Roßwälder, Groß und Klein, recht herzlich eingeladen, am Tag des Waldes teilzunehmen.
Weiterlesen
-
-
Der Neujahrstag war nicht nur der Beginn den neuen Jahres, sondern gleichzeitig auch der Start für die Jubiläumsfeierlichkeiten in Roßwälden. Die Ortseingangsschilder sowie zwei Fahnen am Rathaus und am Farrenstall weisen aktuell auf die 750 Jahr-Feier hin.
-
Der 30. Roßwälder Weihnachtsmarkt bot eine perfekte Kulisse für den ersten offiziellen Einsatz der Roßwälder Dorfbüttel. Ortsvorsteherin Priska Speißer stellte im Rahmen der Eröffnung die neuen „Medienvertreter“ vor und wies auf deren wichtige Rolle im nächsten Jahr hin. Ausgestattet mit Büttel-Mütze und einer Schelle, mischten sich die neuen Offiziellen unter die Besucherinnen und Besucher und verteilten die ersten Flyer zum Jubiläum.
Weiterlesen
-
-
Unser Stadtteil hat nicht nur eine interessante Gegenwart mit viel Entwicklungspotential, sondern auch eine lange Geschichte. Diese ist durch viele Gebäude, die unsere Heimat bereichern, sichtbar. Eine Auswahl an historischen Stellen wurde bereits vor über 10 Jahren in einer Broschüre zusammengetragen, an die dieser Artikel mal wieder erinnern will.
Weiterlesen
-
-
Das Festjahr 2025 anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung Roßwäldens beschäftigt natürlich auch uns als Stammtisch Heimatkunde Roßwälden. Deshalb suchen wir jetzt aktuelle Fotos für die Dorfchronik, die Roßwälden als lebendigen, sich verändernden Stadtteil abbilden.
Weiterlesen
-
Das bevorstehende Jubiläum „750 Jahre Roßwälden“ im kommenden Jahr wollen wir in den nächsten Monaten auch nutzen, um über historische Einrichtungen, Roßwälder Besonderheiten u.ä. zu informieren. Beginnen wollen wir die lose Serie mit dem……….
Gemeindebackhaus in Roßwälden
Weiterlesen
-
-