Roßwälden
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Unser Dorf
    • Daten und Fakten
    • Wappen
    • Geschichte
    • 750 Jahre
  • Grundschule, Kindergärten, Kirchen
    • Grundschule
    • Kindergärten
      • Burg Steinbiss
      • Zwergenstüble
      • Ringweg
      • Naturkindergarten
    • Kirchen
      • ev. Kirche
      • kath. Kirche
  • Ortschaftsrat
    • Mitglieder des Ortschaftsrats
    • Aktuelle Informationen aus dem Ortschaftsrat
  • Einkaufen, Dienstleistungen, Handwerk
    • Einkaufen
    • Dienstleistungen
    • Handwerk und Industrie
  • Vereine, Gruppen
    • TGV – Turn- und Gesangsverein
    • OGV – Obst- und Gartenbauverein
    • Feuerwehr Roßwälden
    • Förderverein Grundschule
    • Roßwälder Wanderfreunde
      • Wanderungen
      • Wir über uns
    • Stammtisch Heimatkunde
      • Aktuelles
      • Dokumentation
    • Nachbarschaftshilfe
    • Spielkreise
    • Roßwälden Aktiv
    • Rokuku
    • BÜKARO
  • Besonderheiten, Sonstiges
    • Roßwälder Rundweg
    • Historischer Rundweg
    • Roßwälder Backhäusle
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Unser Dorf / 750 Jahre
Zurück
  • Zum Flyer


  • Tag des Waldes

    Die Ortseingangstafeln und die Fahnen am Rathaus und Farrenstall weisen seit 1. Januar auf unser großes Jubiläum hin. Jetzt rückt auch der erste Veranstaltungstag im Rahmen des 750-Jahre-Jubiläum von Roßwälden immer näher. 

    Am Samstag, 29. März, sind alle Roßwälderinnen und Roßwälder, Groß und Klein, recht herzlich eingeladen, am Tag des Waldes teilzunehmen.

    Weiterlesen

  • Der Farrenstall

    Weiterlesen


  • Neue Ortseingangsschilder

    Der Neujahrstag war nicht nur der Beginn den neuen Jahres, sondern gleichzeitig auch der Start für die Jubiläumsfeierlichkeiten in Roßwälden. Die Ortseingangsschilder sowie zwei Fahnen am Rathaus und am Farrenstall weisen aktuell auf die 750 Jahr-Feier hin.

    Weiterlesen

  • Erster offizieller Einsatz der Roßwälder Dorfbüttel

    Der 30. Roßwälder Weihnachtsmarkt bot eine perfekte Kulisse für den ersten offiziellen Einsatz der Roßwälder Dorfbüttel. Ortsvorsteherin Priska Speißer stellte im Rahmen der Eröffnung die neuen „Medienvertreter“ vor und wies auf deren wichtige Rolle im nächsten Jahr hin. Ausgestattet mit Büttel-Mütze und einer Schelle, mischten sich die neuen Offiziellen unter die Besucherinnen und Besucher und verteilten die ersten Flyer zum Jubiläum.

    Weiterlesen

  • Letzter Aufruf zum Tag der offenen Gartenpforte

    Weiterlesen


  • Historischer Rundweg weist auf Spuren der Geschichte

    Unser Stadtteil hat nicht nur eine interessante Gegenwart mit viel Entwicklungspotential, sondern auch eine lange Geschichte. Diese ist durch viele Gebäude, die unsere Heimat bereichern, sichtbar. Eine Auswahl an historischen Stellen wurde bereits vor über 10 Jahren in einer Broschüre zusammengetragen, an die dieser Artikel mal wieder erinnern will.

    Weiterlesen

  • Wir brauchen Eure Ideen für die Roßwälder Tafeley!

    Weiterlesen


  • Dorfchronik: Fotos gesucht

    Das Festjahr 2025 anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung Roßwäldens beschäftigt natürlich auch uns als Stammtisch Heimatkunde Roßwälden. Deshalb suchen wir jetzt aktuelle Fotos für die Dorfchronik, die Roßwälden als lebendigen, sich verändernden Stadtteil abbilden.

    Weiterlesen

  • Vorstellung Gemeindebackhaus in Roßwälden

    Das bevorstehende Jubiläum „750 Jahre Roßwälden“ im kommenden Jahr wollen wir in den nächsten Monaten auch nutzen, um über historische Einrichtungen, Roßwälder Besonderheiten u.ä. zu informieren. Beginnen wollen wir die lose Serie mit dem……….

    Gemeindebackhaus in Roßwälden

    Weiterlesen

  • Vorbereitungen zum Tag der offenen Gartenpforte

    Weiterlesen


  • Information an alle Haushalte

    Weiterlesen


«Vorherige Seite
1 2